
Lisa Wahlandt & Friends - Das neue Programm
Kulturforum Fürth - Kleiner Saal
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Tickets from €15.00
*
Concession price available
Event organiser:
Kulturforum Fürth, Würzburger Str. 2, 90762 Fürth, Germany
Event info
Foto: Wahlandt
Lisa Wahlandt (Gesang) // Jan Eschke (Piano) // Sven Faller (Kontrabass) // Manfred Mildenberger (Schlagzeug)
Bekannt ist Lisa Wahlandt schon immer für Ihre Auswahl und Ihre Art der Bearbeitung von Coverversionen im Jazzgewande. Sie findet in jedem Song einen Punkt, die Essenz, die das Ganze in ein anderes Licht taucht und Aha-Empfindungen im Hörer auslösen. Sei es, dass man plötzlich den Text versteht, sei es, dass man merkt, welch zeitloser Aspekt in jenem Titel liegt, oder sei es, dass man Ihrer wunderbar magischen Stimme für immer lauschen will. Und das, obwohl man das Original immer so und nicht anders hören wollte, doch plötzlich steht die Welt auf dem Kopf.
Die Sängerin Lisa Wahlandt verzaubert seit vielen Jahren weltweit ein begeistertes Publikum. Mit ihrer faszinierend heißkalt-sinnlichen Stimme inszeniert sie Jazz- und Popklassiker, deutschsprachiges Liedgut oder auch spannende Eigenkompositionen in ein persönliches, fast privates Kammerspiel. Hier können Beatles auf Doors, die Dietrich auf Gloria Gaynor und Ella Fitzgerald auf AC/DC treffen. Bei Lisa Wahlandt fügt sich dies alles auf ihre unnachahmliche nonchalante Art wie selbstverständlich zu einem musikalischen Wohlfühl-Erlebnis, voller Zärtlichkeit und zugleich voluminöser Kraft. Ihre Stimme farbenreich, ihre Musikalität auffallend, ihre Leidenschaft für den Jazz bestechend (Süddeutsche Zeitung). Mit spielerischem Ausdruck und rhythmischer Brillanz beeindruckt die kongeniale Lisa Wahlandt Band mit Jan Eschke am Piano, Sven Faller am Bass und Manfred Mildenberger an den Drums.
www.lisa-wahlandt.com
Lisa Wahlandt (Gesang) // Jan Eschke (Piano) // Sven Faller (Kontrabass) // Manfred Mildenberger (Schlagzeug)
Bekannt ist Lisa Wahlandt schon immer für Ihre Auswahl und Ihre Art der Bearbeitung von Coverversionen im Jazzgewande. Sie findet in jedem Song einen Punkt, die Essenz, die das Ganze in ein anderes Licht taucht und Aha-Empfindungen im Hörer auslösen. Sei es, dass man plötzlich den Text versteht, sei es, dass man merkt, welch zeitloser Aspekt in jenem Titel liegt, oder sei es, dass man Ihrer wunderbar magischen Stimme für immer lauschen will. Und das, obwohl man das Original immer so und nicht anders hören wollte, doch plötzlich steht die Welt auf dem Kopf.
Die Sängerin Lisa Wahlandt verzaubert seit vielen Jahren weltweit ein begeistertes Publikum. Mit ihrer faszinierend heißkalt-sinnlichen Stimme inszeniert sie Jazz- und Popklassiker, deutschsprachiges Liedgut oder auch spannende Eigenkompositionen in ein persönliches, fast privates Kammerspiel. Hier können Beatles auf Doors, die Dietrich auf Gloria Gaynor und Ella Fitzgerald auf AC/DC treffen. Bei Lisa Wahlandt fügt sich dies alles auf ihre unnachahmliche nonchalante Art wie selbstverständlich zu einem musikalischen Wohlfühl-Erlebnis, voller Zärtlichkeit und zugleich voluminöser Kraft. Ihre Stimme farbenreich, ihre Musikalität auffallend, ihre Leidenschaft für den Jazz bestechend (Süddeutsche Zeitung). Mit spielerischem Ausdruck und rhythmischer Brillanz beeindruckt die kongeniale Lisa Wahlandt Band mit Jan Eschke am Piano, Sven Faller am Bass und Manfred Mildenberger an den Drums.
www.lisa-wahlandt.com
Event location
Das Kulturforum in Fürth hat Klasse, Humor und ein Programm, das sich sehen lassen kann. In den großartigen Räumlichkeiten können Konzerte, Kleinkunst und Theater, Literatur und Lesungen, Tanz und Film erlebt und Unterhaltung der Extraklasse genossen werden. Idyllisch am Flussufer der Rednitz, nahe der Fürther Altstadt gelegen, befindet sich das Kulturforum Fürth, welches sich in den letzten Jahren zu einer der markantesten Spielstätten der Region etabliert hat.
Mit der Großen Halle für große Theater- und Konzertveranstaltungen, dem Kleinen Saal für Kleinkunst, Lesungen und Kindertheater sowie dem Foyer als Knotenpunkt der wichtigen Räumlichkeiten im gesamten Gebäudekomplex bietet das Kulturforum Fürth Platz für Veranstaltungen verschiedenster Arten und Größen. Vor allem die Architektur der Großen Halle ist mit der gelungen Kombination aus Sandstein und Stahl, Holz und Glas und den imposanten acht Säulen, die dem denkmalgeschützten Bau aus der Gründerzeit eine ganz eigene Ausstrahlung geben, ein besonderer Blickfang. Die professionelle Technik, die gekonnt in diesem Bau integriert wurde, sorgt für ganz besondere Konzerterlebnisse, Tagungen und Kongresse im Kulturforum. Eine Open-Air-Piazza sowie das anschließende Restaurant mit einer Sonnenterrasse am malerischen Rednitzufer, welches zum Verweilen einlädt und Gäste mit fränkischen und internationalen Köstlichkeiten verwöhnt, runden das Gesamtkonzept des Kulturforums Fürth entsprechend ab.
Das Kulturforum Fürth verfügt über eine ideale Verkehrsanbindung. Die U-Bahnhaltestelle „Stadthalle“ der Linie U1 befindet sich direkt vor dem Haus und auch mit der Buslinie 172 (Haltestelle Kulturforum) kommen Sie sicher ans Ziel. Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage unter dem Elektromarkt Saturn an der Kapellenstraße, im Parkhaus Stadthalle sowie auf Parkstreifen entlang der Kapellenstraße und an der Ufer-/Weiherstraße. Dank der guten Anbindung empfiehlt sich allerdings die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der VGN.
Mit der Großen Halle für große Theater- und Konzertveranstaltungen, dem Kleinen Saal für Kleinkunst, Lesungen und Kindertheater sowie dem Foyer als Knotenpunkt der wichtigen Räumlichkeiten im gesamten Gebäudekomplex bietet das Kulturforum Fürth Platz für Veranstaltungen verschiedenster Arten und Größen. Vor allem die Architektur der Großen Halle ist mit der gelungen Kombination aus Sandstein und Stahl, Holz und Glas und den imposanten acht Säulen, die dem denkmalgeschützten Bau aus der Gründerzeit eine ganz eigene Ausstrahlung geben, ein besonderer Blickfang. Die professionelle Technik, die gekonnt in diesem Bau integriert wurde, sorgt für ganz besondere Konzerterlebnisse, Tagungen und Kongresse im Kulturforum. Eine Open-Air-Piazza sowie das anschließende Restaurant mit einer Sonnenterrasse am malerischen Rednitzufer, welches zum Verweilen einlädt und Gäste mit fränkischen und internationalen Köstlichkeiten verwöhnt, runden das Gesamtkonzept des Kulturforums Fürth entsprechend ab.
Das Kulturforum Fürth verfügt über eine ideale Verkehrsanbindung. Die U-Bahnhaltestelle „Stadthalle“ der Linie U1 befindet sich direkt vor dem Haus und auch mit der Buslinie 172 (Haltestelle Kulturforum) kommen Sie sicher ans Ziel. Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage unter dem Elektromarkt Saturn an der Kapellenstraße, im Parkhaus Stadthalle sowie auf Parkstreifen entlang der Kapellenstraße und an der Ufer-/Weiherstraße. Dank der guten Anbindung empfiehlt sich allerdings die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der VGN.
Kulturforum Fürth
Würzburger Straße 2
90762 Fürth