
Der Fischer und seine Frau | ab 4 J.
Figurentheater Sarah Wissner  
Kulturforum Fürth - Kleiner Saal
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Tickets from €9.00
*
Concession price available
Event organiser:
Kulturforum Fürth, Würzburger Str. 2, 90762 Fürth, Germany
Event info
Foto: Katrin Schander
Für Menschen ab 4Jahren // kein Einlass unter dem Mindestalter // Dauer: ca. 40 Minuten // ohne Pause
Weitere Vorstellung für Kindergärten und Grundschulen am Mo 24.04.23 um 10:00 Uhr
Nur mit Anmeldung der Gruppen unter (0911) 973 84-0
Ein Puppenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm
Spiel: Sarah Wissner // Regie und Puppenbau : Lutz Großmann // Kostüm und Bühnenkonzept: Nicola Minssen // Dramaturgie: Eva Veiders
Die Menschen sind unzufrieden, jeder denkt nur an sich und an Gott glaubt auch keiner mehr. Das wurmt Gott gewaltig! Das kann er nicht auf sich sitzen lassen! Also erscheint er dem armen Fischer in Gestalt eines Butts und verspricht, ihm einen Wunsch zu erfüllen – vielleicht kann er sich so ja wieder ins Spiel bringen. Allerdings entwickelt die Frau des Fischers immer neue Wünsche. Bald möchte sie eine Hütte, eine Villa, ein Schloss, ein Königreich… Jetzt will sie auch noch Kaiser werden. Und dann Papst … und dann … Gott.
Oh Gott, denkt Gott. Was nun?
»Der Fischer und seine Frau« ist ein poetisches Märchen über den übersteigerten Glauben an materielles Glück. Obwohl sich Frau und Fischer liebhaben, entfernen sie sich mit jedem neuen Wunsch immer weiter voneinander. Ob sie wieder zu echter Zufriedenheit finden?>>
www.sarahwissner.de
Für Menschen ab 4Jahren // kein Einlass unter dem Mindestalter // Dauer: ca. 40 Minuten // ohne Pause
Weitere Vorstellung für Kindergärten und Grundschulen am Mo 24.04.23 um 10:00 Uhr
Nur mit Anmeldung der Gruppen unter (0911) 973 84-0
Ein Puppenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm
Spiel: Sarah Wissner // Regie und Puppenbau : Lutz Großmann // Kostüm und Bühnenkonzept: Nicola Minssen // Dramaturgie: Eva Veiders
Die Menschen sind unzufrieden, jeder denkt nur an sich und an Gott glaubt auch keiner mehr. Das wurmt Gott gewaltig! Das kann er nicht auf sich sitzen lassen! Also erscheint er dem armen Fischer in Gestalt eines Butts und verspricht, ihm einen Wunsch zu erfüllen – vielleicht kann er sich so ja wieder ins Spiel bringen. Allerdings entwickelt die Frau des Fischers immer neue Wünsche. Bald möchte sie eine Hütte, eine Villa, ein Schloss, ein Königreich… Jetzt will sie auch noch Kaiser werden. Und dann Papst … und dann … Gott.
Oh Gott, denkt Gott. Was nun?
»Der Fischer und seine Frau« ist ein poetisches Märchen über den übersteigerten Glauben an materielles Glück. Obwohl sich Frau und Fischer liebhaben, entfernen sie sich mit jedem neuen Wunsch immer weiter voneinander. Ob sie wieder zu echter Zufriedenheit finden?>>
www.sarahwissner.de
Event location
Das Kulturforum in Fürth hat Klasse, Humor und ein Programm, das sich sehen lassen kann. In den großartigen Räumlichkeiten können Konzerte, Kleinkunst und Theater, Literatur und Lesungen, Tanz und Film erlebt und Unterhaltung der Extraklasse genossen werden. Idyllisch am Flussufer der Rednitz, nahe der Fürther Altstadt gelegen, befindet sich das Kulturforum Fürth, welches sich in den letzten Jahren zu einer der markantesten Spielstätten der Region etabliert hat.
Mit der Großen Halle für große Theater- und Konzertveranstaltungen, dem Kleinen Saal für Kleinkunst, Lesungen und Kindertheater sowie dem Foyer als Knotenpunkt der wichtigen Räumlichkeiten im gesamten Gebäudekomplex bietet das Kulturforum Fürth Platz für Veranstaltungen verschiedenster Arten und Größen. Vor allem die Architektur der Großen Halle ist mit der gelungen Kombination aus Sandstein und Stahl, Holz und Glas und den imposanten acht Säulen, die dem denkmalgeschützten Bau aus der Gründerzeit eine ganz eigene Ausstrahlung geben, ein besonderer Blickfang. Die professionelle Technik, die gekonnt in diesem Bau integriert wurde, sorgt für ganz besondere Konzerterlebnisse, Tagungen und Kongresse im Kulturforum. Eine Open-Air-Piazza sowie das anschließende Restaurant mit einer Sonnenterrasse am malerischen Rednitzufer, welches zum Verweilen einlädt und Gäste mit fränkischen und internationalen Köstlichkeiten verwöhnt, runden das Gesamtkonzept des Kulturforums Fürth entsprechend ab.
Das Kulturforum Fürth verfügt über eine ideale Verkehrsanbindung. Die U-Bahnhaltestelle „Stadthalle“ der Linie U1 befindet sich direkt vor dem Haus und auch mit der Buslinie 172 (Haltestelle Kulturforum) kommen Sie sicher ans Ziel. Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage unter dem Elektromarkt Saturn an der Kapellenstraße, im Parkhaus Stadthalle sowie auf Parkstreifen entlang der Kapellenstraße und an der Ufer-/Weiherstraße. Dank der guten Anbindung empfiehlt sich allerdings die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der VGN.
Mit der Großen Halle für große Theater- und Konzertveranstaltungen, dem Kleinen Saal für Kleinkunst, Lesungen und Kindertheater sowie dem Foyer als Knotenpunkt der wichtigen Räumlichkeiten im gesamten Gebäudekomplex bietet das Kulturforum Fürth Platz für Veranstaltungen verschiedenster Arten und Größen. Vor allem die Architektur der Großen Halle ist mit der gelungen Kombination aus Sandstein und Stahl, Holz und Glas und den imposanten acht Säulen, die dem denkmalgeschützten Bau aus der Gründerzeit eine ganz eigene Ausstrahlung geben, ein besonderer Blickfang. Die professionelle Technik, die gekonnt in diesem Bau integriert wurde, sorgt für ganz besondere Konzerterlebnisse, Tagungen und Kongresse im Kulturforum. Eine Open-Air-Piazza sowie das anschließende Restaurant mit einer Sonnenterrasse am malerischen Rednitzufer, welches zum Verweilen einlädt und Gäste mit fränkischen und internationalen Köstlichkeiten verwöhnt, runden das Gesamtkonzept des Kulturforums Fürth entsprechend ab.
Das Kulturforum Fürth verfügt über eine ideale Verkehrsanbindung. Die U-Bahnhaltestelle „Stadthalle“ der Linie U1 befindet sich direkt vor dem Haus und auch mit der Buslinie 172 (Haltestelle Kulturforum) kommen Sie sicher ans Ziel. Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage unter dem Elektromarkt Saturn an der Kapellenstraße, im Parkhaus Stadthalle sowie auf Parkstreifen entlang der Kapellenstraße und an der Ufer-/Weiherstraße. Dank der guten Anbindung empfiehlt sich allerdings die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der VGN.
Kulturforum Fürth
Würzburger Straße 2
90762 Fürth